Hochzeitsfotografie – 2025

Darf ich „Du“ sagen?

Das wäre mir nämlich am allerliebsten, denn so gelingt es mir und Euch ganz schnell, das Eis nach dem ersten Kennenlernen zu schmelzen und die Distanz abzubauen. Denn Distanz würde uns beim Shooting ständig im Weg stehen. Ich brauche Euer Vertrauen und Eure Offenheit – dann kann der Funke überspringen und ein ganz besonderes Shooting entstehen.

Solltet Ihr also demnächst heiraten und auf der Suche nach Eurem Hochzeitsfotografen sein, liefere ich Euch hier erste Informationen und Einblicke.

Ich finde es eine der besten Varianten der Fotografie, Hochzeiten fotografisch zu begleiten, auch wenn es teilweise anstrengend ist. Es macht Spaß, Eure Freude und Euer Glück an diesem Tag auf Bilder zu bannen.

Was gibt es bei mir?

Am liebsten erzählen wir Euren Hochzeitstag in einer Geschichte: von den Vorbereitungen, über das Styling, dem Ankleiden, Fahrt zur Kirche, Trauung, Gruppenfoto, Portrait- und Hochzeitsshooting und am Ende die Feier. Also alles Drum und Dran und jeden noch so kleinen Moment. Unsere Wahrnehmung ist da enorm geschärft. Was genau fotografiert werden soll und vor allem, ab wann, besprechen wir individuell mit Euch.

Alle Bilder werden anschließend von uns aussortiert und erhalten unseren ganz eigenen, aber natürlichen Stil. Diese bearbeiteten Bilder erhaltet Ihr in voller Auflösung und ohne Wasserzeichen auf einer DVD oder einem USB-Stick.  Bei uns bekommt Ihr all diese Bilder komplett digital im Paket, wir verkaufen euch keine Bilder einzeln im Nachhinein für teures Geld.

Bei einem persönlichen Treffen werden wir Eure Wünsche und Vorstellungen besprechen. Außerdem lernen wir uns hier auch gleich kennen, schließlich muss die Chemie ja stimmen. Achja, nicht zu vergessen, jede Menge Spaß. Wir sagen immer wir dürfen fotografieren – wir müssen nicht.

Was gibt es bei mir nicht?

Klassische Gruppenfotos auf einer Tribüne, so viel kann ich schon einmal mit Sicherheit sagen! Ansonsten sind wir für so gut wie alle Vorschläge und Wünsche offen, gehen mit Euch ins Kino, auf den Spiel- oder Sportplatz, überall dorthin, wo Ihr uns gerne als Begleiter hättet.

Gruppenfoto?

Wie oben beschrieben mache ich kein klassisches Gruppenfoto, entweder wir finden eine andere Lösung, oder ihr geht zu einem Kollegen, der speziell Gruppenfotos auf Tribühne macht. Hier kann ich euch gerne Kollegen Empfehlen.

Photobooth bzw. Fotobox?

Klar, kein Problem, habe ich und bringen ich gerne mit. Dabei stellt Euch aber bitte nicht die klassischen Fotokabinen vor bei mir ist das ganze etwas größer, ca. 3 m x 3 m mit 2 großen Monitoren, so passen locker bis zu 10 Gäste aufs Bild.
Als Auslöser dient ein Roter Buzzor, eine große Auswahl an Requisiten und Accessoires (Brillen, Hüte, Perücken etc.) gibts natürlich dazu.

Anschließend können alle Bilder über eine passwortgeschützte Online-Galerie heruntergeladen und verteilt werden. Die Nutzung der Box läuft parallel der Reportage und wird abgebaut wenn diese endet.

HOCHZEITSALBUM

Gerne stellen wir Euer individuelles Fotobuch zusammen und erzählen damit die ganz persönliche Geschichte Eurer Hochzeit.


Vor dem Druck erhaltet Ihr einen Korrekturabzug als PDF und könnt Eure Änderungen einbringen, denn Ihr und jeder, der das Buch später anschaut, soll begeistert sein.

Nach der Freigabe werden die Bücher hochwertig auf Fotopapier gedruckt und gebunden.
Übrigens auch eine wunderschöne Geschenkidee von Euch an Eure Eltern, Trauzeugen…

INSTAX – BILDER FÜRS GÄSTEBUCH

Da die Fotobox in ihrer Form keinen Druck der Bilder zulässt, gibt’s es eine andere Lösung. Eine INSTAX Mini Sofortbild Kamera bringen wir euch kostenlos mit. Dies wird einfach zum Gästebuch gestellt.
Jeder Gast kann wenn er will damit ein Bild für das Buch machen, es kann direkt eingeklebt werden. Also eine Einfache Lösung, und für Bilder im Gästebuch effektiver wie ein druck in der Fotobox.
Bezahlen müsst Ihr bei dieser Lösung lediglich die Bilder bzw. Filme die auf eurer Hochzeit benötigt wurden. Jeweils zum Aktuellen Einkaufspreis des Filme. Diese könnt Ihr aber auch selber beisteuern.

Was ist bei Regen?

Diese Frage ist obligatorisch: Was machen wir, wenn es regnet?
Zuerst einmal, auch bei Regen kann man tolle Bilder machen und so manches „stürmische“ Bild löst im Nachhinein beim Betrachter Begeisterung aus. Es scheint aber, als liebe der Wettergott Hochzeiten – bis auf wenige Ausnahmen schien bei meinen Aufnahmen immer die Sonne.
Sollte es an eurem großen Tag tatsächlich wie aus Kübeln schütten und keine räumliche Ausweichmöglichkeit vorhanden sein, biete ich Euch an, das Brautpaar-Shooting an einem andren Tag in einem bestimmten Rahmen kostenfrei nachzuholen.

Welche Bildrechte bekommt Ihr?

Ihr bekommt die kompletten Nutzungsrechte an den Bildern Eures Hochzeitstages.
Somit könnt Ihr die Bilder digital oder als Abzug an Eure Familie, Freunde und Gäste weitergeben, die Bilder im Internet auf Social Media Plattformen posten oder sie auch einfach bei Euch Zuhause an die Wand hängen.
Es sind Eure Bilder.

Wo gibt es das?

Prinzipiell überall, sofern wir dort irgendwie hinkommen.

Der Umkreis Taufkrichen(Vils), Erding, Velden, Landshut, Schwindegg, Mühldorf, Haag, Freising ist sowiso kein Problem, wir waren aber zum Beispiel auch schon in Mittenwlad, Pfaffenhofen an der Ilm, Regensburg oder Passau.

Was kostet das?

Ich arbeite nicht mit einer Preisliste, die ich Euch einfach so schicken könnte. Nach dem Abklären der wichtigsten Daten per E-Mail oder am Telefon, wie die Dauer der Reportage und die Location, kann ich Euch einen Preis nennen, der genau das widerspiegelt, was Ihr „einkaufen“ wollt.

Interessiert?

Schickt mir doch einfach eine Email mit den Rahmendaten zu Eurer Hochzeit. Entweder über das Formular oder als E-Mail an info@buidlbauer.de. Gerne könnt Ihr auch unter der 08084/9499084 anrufen.  

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner